Die Wissenschaft hinter der Farbanalyse

Entdecken Sie unsere bewährte Methodik, die auf jahrzehntelanger Forschung in Farbpsychologie und visueller Wahrnehmung basiert. Wir kombinieren traditionelle Farbtheorie mit modernsten Erkenntnissen der Neurowissenschaft.

Unser systematischer Ansatz

Die Grundlage unserer Farbanalyse bildet das erweiterte Jahreszeitensystem, das wir über 15 Jahre kontinuierlich verfeinert haben. Dabei berücksichtigen wir nicht nur Hautunterton und Augenfarbe, sondern auch die natürliche Pigmentverteilung und individuelle Kontrastebenen.

  • Detaillierte Analyse der Hautpigmentierung bei Tageslicht
  • Bestimmung des natürlichen Kontrastniveaus
  • Untersuchung der Augen- und Haarfarbnuancen
  • Testung mit über 120 kalibrierten Farbtüchern
  • Individuelle Farbpalette mit 35-40 optimalen Tönen

Was unsere Methode besonders macht: Wir arbeiten ausschließlich mit neutralem Nordlicht oder speziell kalibrierten Vollspektrum-LED-Leuchten. Das garantiert präzise Ergebnisse, die auch bei unterschiedlichen Lichtverhältnissen funktionieren.

Wissenschaftliche Fundierung

Unsere Methodik basiert auf den Forschungsarbeiten von Dr. Carole Jackson und wurde durch moderne Erkenntnisse der Farbpsychologie erweitert. Studien zeigen, dass die richtige Farbwahl nicht nur das äußere Erscheinungsbild verbessert, sondern auch das Selbstbewusstsein stärkt.

Besonders interessant ist die Verbindung zwischen Melanin-Verteilung und optimalen Farbharmonien. Menschen mit warmen Hauttönen haben oft eine andere Melanin-Zusammensetzung als solche mit kühlen Tönen. Diese biologische Grundlage erklärt, warum bestimmte Farben uns literally zum Strahlen bringen.

Messbare Ergebnisse

In einer internen Studie von 2024 berichteten 94% unserer Klienten von gesteigerter Zufriedenheit mit ihrem Aussehen nach der Farbanalyse. 87% gaben an, gezielter und selbstbewusster zu shoppen.

Farbexpertin seit 2009

Expertise, die Sie sehen können

Als ausgebildete Farbberaterin mit über 3.000 durchgeführten Analysen bringe ich sowohl theoretisches Wissen als auch praktische Erfahrung mit. Meine Zusatzausbildung in visueller Wahrnehmungspsychologie hilft mir, auch subtile Farbnuancen zu erkennen.

  • Zertifizierung beim Europäischen Farbinstitut
  • Fortbildungen in Farbpsychologie und Stilberatung
  • Regelmäßige Teilnahme an internationalen Fachkongressen
  • Eigene Forschung zu regionalen Farbpräferenzen
"Die Analyse hat mein Verständnis für Farben komplett verändert. Endlich weiß ich, warum manche Kleidungsstücke einfach nicht funktioniert haben."
— Petra, Kundin seit 2023

Bereit für Ihre persönliche Farbreise?

Lassen Sie uns gemeinsam Ihre optimale Farbpalette entdecken. Buchen Sie Ihren Termin für Herbst 2025 und erleben Sie den Unterschied, den die richtigen Farben machen können.

Beratung anfragen