Professionelle Farbberatung erlernen
Werden Sie Experte für Farbtyp-Analyse und helfen Sie Menschen dabei, ihre natürliche Schönheit durch die richtigen Farben zu entdecken. Unser umfassendes Lernprogramm startet im Herbst 2025.
Die Kunst der Farbanalyse
Farbberatung ist mehr als nur Trends zu folgen. Es geht darum, die individuellen Merkmale eines Menschen zu erkennen und die Farben zu finden, die Hautton, Augen und Haar optimal zur Geltung bringen. In unserem Programm lernen Sie die wissenschaftlichen Grundlagen der Farbtheorie kennen.
Jeder Mensch gehört zu einem bestimmten Farbtyp - ob Frühling, Sommer, Herbst oder Winter. Diese Klassifizierung basiert auf der natürlichen Pigmentierung und beeinflusst, welche Farben harmonisch wirken. Wir zeigen Ihnen, wie Sie diese Zusammenhänge erkennen und professionell anwenden.
Unsere Experten
Valerian Kessler
Lehrbeauftragter Farbtheorie
Seit über 15 Jahren beschäftigt sich Valerian mit den psychologischen Aspekten der Farbwirkung. Seine Forschung zur Farbwahrnehmung prägt unser Ausbildungskonzept.
Benedikt Steinbach
Praktische Ausbildung
Benedikt führt eine erfolgreiche Farbberatungspraxis in München und bringt reale Kundenerfahrungen in den Unterricht ein. Er kennt die Herausforderungen des Beratungsalltags.
Thorben Richter
Business Development
Thorben zeigt Ihnen, wie Sie Ihr Farbberatungs-Business aufbauen. Von der ersten Kundenakquise bis zur nachhaltigen Geschäftsentwicklung.
Emilio Brenner
Qualitätssicherung & Zertifizierung
Emilio überwacht die Qualitätsstandards unserer Ausbildung und ist für die Zertifizierungsprüfungen verantwortlich. Er sorgt für professionelle Standards.
Unser Ausbildungsweg
Grundlagen der Farbtheorie
Sie beginnen mit den wissenschaftlichen Grundlagen: Farbkreis, Komplementärkontraste und die Wirkung verschiedener Farbtöne. Wir erklären, warum bestimmte Farbkombinationen harmonisch erscheinen und andere nicht.
Die vier Farbtypen verstehen
Frühling, Sommer, Herbst, Winter - jeder Typ hat seine charakteristischen Merkmale. Sie lernen die Unterschiede zu erkennen und die passenden Farbpaletten zuzuordnen.
Praktische Analysemethoden
Mit professionellen Farbtüchern und unter verschiedenen Lichtverhältnissen üben Sie die Farbtyp-Bestimmung. Diese praktischen Fähigkeiten sind das Herzstück der Beratung.
Kundenberatung & Gesprächsführung
Eine erfolgreiche Farbberatung braucht auch kommunikative Fähigkeiten. Wir zeigen Ihnen, wie Sie Beratungsgespräche führen und Kunden für ihre optimalen Farben begeistern.
Kursaufbau & Module
Modul 1: Farbtheorie & Psychologie
Wissenschaftliche Grundlagen der Farbwahrnehmung, kulturelle Bedeutungen von Farben und psychologische Wirkungen verschiedener Farbtöne.
6 Wochen intensive Theorie
Modul 2: Farbtyp-Diagnostik
Detaillierte Analyse der vier Farbtypen, Erkennungsmerkmale und Abgrenzungen. Praktische Übungen mit verschiedenen Hauttypen und Haarfarben.
8 Wochen Praxistraining
Modul 3: Beratungspraxis
Durchführung echter Farbberatungen unter Supervision, Umgang mit schwierigen Fällen und Entwicklung des eigenen Beratungsstils.
10 Wochen Praxisphase
Modul 4: Business & Marketing
Geschäftsaufbau, Preisgestaltung, Kundenakquise und Marketing für Farbberater. Rechtliche Aspekte und Versicherungsfragen.
4 Wochen Business-Fokus
Programm startet Herbst 2025
Unser nächstes Ausbildungsprogramm beginnt im September 2025. Die Plätze sind begrenzt, um eine intensive Betreuung zu gewährleisten. Frühe Anmeldungen erhalten bevorzugte Behandlung bei der Terminplanung.
Beratungstermin vereinbaren